Mitmachen im Wintersemester

Formate rund um soziale Innovation

Was passiert, wann geht’s los, für wen ist was gedacht – und warum lohnt sich Mitmachen?

Im Wintersemester 25/26 bringt Zukunftsneugier Jetzt! soziale Innovation auf den Campus: mit Workshops, Veranstaltungen, einem begleitenden Modul und einem eigenen Festival. Studierende der KHSB können auf vielfältige Weise mitwirken, Neues ausprobieren – und eigene Ideen einbringen.

Ob im Seminarraum, in der Inspirationsecke oder bei der Ideenwerkstatt: Eure Perspektive zählt.

Du hast Fragen, Anregungen, Ideen? Dann melde dich gerne bei uns!

Jugendlicher mit Brille, umgeben von bunten Farbklecksen, auf einem Poster mit bunten Text, der sagt 'Soziale Innovation braucht deine Empathie'.

Modul: Transformation des Sozialen – Soziale Innovation co-kreativ gestalten

November & Dezember 25

Im Wintersemester 25/26 entwickelst Du gemeinsam mit anderen Studierenden, Expert*innen und Praxispartner*innen ein digitales Kompetenz-Kit für soziale Innovationen – als Tool für Studium und Beruf.

Was dich erwartet: Vier kompakte Seminartage vor Ort an der KHSB – mit Co-Kreation, Design Thinking und jeder Menge Zukunftsneugier.

Ziele des Moduls:

  • Soziale Innovation im SAGE-Bereich konkret verstehen und gestalten

  • Zentrale Zukunftskompetenzen identifizieren

  • Prototypen (Kompetenz-Kit) gemeinsam entwickeln

  • Eigene Stärken für gesellschaftlichen Wandel reflektieren und schärfen

Termine & Teilnahme:

  • 7./8. November & 6./7. Dezember 2025, jeweils 9:00–15:30 Uhr, Raum 1.001

  • Teilnahme mit Zertifikat für Co-Kreation & Design Thinking

  • Max. 8 Plätze – Anmeldung über die reguläre Kurswahl der KHSB

Frau mit Brille denkt nach, umgeben von grünen und gelben Neugierblasen, mit bunten Texten, die sagen 'Soziale Innovation braucht deine Neugier'.

Oktober bis Dezember 25

Workshops & Werkstätten

Im Wintersemester bieten wir Workshops und Werkstattformate an – zum Ausprobieren, Reflektieren und gemeinsamen Weiterdenken.

Geplant ist die Teilnahme an Fachwissenschaftlichen Werkstätten, bei denen soziale Innovation in den Fokus gerückt wird, und die Teilnahme beim Stadtteilorientierten Arbeiten: Wie entstehen neue Lösungen aus dem Gefühl, dass etwas nicht mehr funktioniert? Was braucht es, damit Menschen gemeinsam neue Wege entwickeln? Und wie geht Co-Kreation – auf Augenhöhe, kooperativ und mit Blick auf die Praxis?

In den Werkstätten & Workshops kannst du dich mit diesen Fragen auseinandersetzen, Methoden ausprobieren und mit anderen Studierenden in die Entwicklung eigener Ideen einsteigen.

Termine & Anmeldung folgen im Oktober.

Die Fachwissenschaftlichen Werkstätten sind an der KHSB als Lern- und Erfahrungsräume konzipiert – mit Fokus auf forschendes Lernen, Reflexion und methodisches Handwerkszeug. In diesem Rahmen greifen wir das Thema Soziale Innovation auf und erweitern es um aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen.

Grafik mit einem Porträt einer jungen Frau, umgeben von bläulichen, grünen geometrischen Formen, mit buntem Text, der sagt "Soziale Innovation braucht deine PERSPEKTIVE."

13. bis 17. Oktober & 27. bis 31. Oktober 25

INSPIRATIONSECKE

Gedanken anstoßen, Fragen aufwerfen, Perspektiven wechseln – direkt auf dem Campus.

Im Oktober bespielen wir das Erdgeschoss der KHSB mit der Inspirationsecke – einem offenen Raum für Austausch, Aha-Momente und spontane Begegnung.

Was dich erwartet:

  • Mini-Talks zu Zukunftsthemen und sozialer Innovation

  • Impulskarten & Erkenntnissnacks zum Mitnehmen, Nachdenken und Weitersagen

  • Interaktion, die deine Perspektive herausfordert – und zum Mitmachen einlädt

  • Postkarte an dein Zukunfts-Ich: Schreib uns, was du verändern willst

Ob beim Kaffeeholen, in der Pause oder auf dem Weg zur Mensa: Lass dich inspirieren, schau vorbei und nimm dir etwas mit.

Lachender junger Mann, pinke und gelbe Designelemente, und der Text, der sagt "Soziale Innovation braucht deine Leidenschaft."

21. Januar 26

Das große Finale im Wintersemester: Das Inno:Festival bringt Menschen, Ideen und Perspektiven zusammen. Mit Talks, Workshops, Ausstellung und einer offenen Ideenwerkstatt – ein Tag für alle, die Soziale Innovation weiterdenken wollen.

Save the Date und melde Dich an!

INNO:FESTIVAL - SEI DABEI!